FAQ (häufig gestellte Fragen)
Teilnahmebedingungen
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen: klicken Sie hier
Die wichtigsten Termine
Montag, 1. August 2022 > Beginn der Anmeldungen
===> Online-Anmeldung
Bis Freitag, 7. Oktober 2022 > Online-Anmeldung
Bis Freitag, 14. Oktober 2022 > Erhalt der Proben
===> Anmeldung per Post
Bis Freitag, 7. Oktober 2022 > Erhalt der Proben sowie der Anmeldeunterlagen
===> Die wichtigsten Termine
Montag, 7. November 2022 > Concours des Chardonnay et Pinot Noir
Die Ergebnisse werden nach dem Wettbewerb auf der Webseite veröffentlicht.
Wer kann einen Wein anmelden?
- Produzenten, Winzer
- Erzeugergemeinschaften
- Winzergenossenschaften
- Händler
- Importhändler
Welche Weine können antreten?
Der Wettbewerb richtet sich an alle stillen Weine und Schaumweine der Welt (Rotwein, Roséwein, Weißwein), ob mit oder ohne geografische Herkunftsbezeichnung, bei denen die Rebsorten Chardonnay und/oder Pinot Noir überwiegen. Die Weine können aus einer oder mehreren Rebsorten bestehen, vorausgesetzt, die geforderte Rebsorte überwiegt (als einzige Rebsorte oder in einer Assemblage).
Was muss das Analysebulletin enthalten?
Ein analysebericht für jeden wein (vorhandener alkoholgehalt in % vol., glukose- + fruktose-zucker in g/l, flüchtige und gesamtsäure in meq/l, so2 in mg/l, bei schaumweinen: kohlendioxiddruck in bar).
Welche Jahrgänge sind zum Wettbewerb zugelassen?
Es gibt keinen vorgeschriebenen Jahrgang. Sie können laufende Jahrgänge oder jüngere Jahrgänge vorschlagen, die Sie weiterhin verkaufen.
Wie viele unterschiedliche Produkte kann man anmelden?
Sie sind in der Anzahl der Produkte, die Sie vorstellen möchten, nicht begrenzt. Die Weinhändler müssen ein Mandat für die Einreichung der Weine haben, deren Eigentümer sie nicht sind.
Wie viele Proben muss man einschicken?
Pro Probe müssen 3 etikettierte Flaschen an die auf dem Versandschein angegebene Adresse geschickt werden (bei einer online-Anmeldung müssen Sie den Versandschein in Ihrem Bereich ausdrucken). Die Adresse finden Sie auch auf dem Anmeldeformular per Post. Die Flaschen müssen etikettiert und geschlossen sein.
Was muss man auf dem Paket für den Zoll angeben?
Die Transport- und Zollgebühren müssen von dem Absender bezahlt werden.
1. Incoterm: DDP Delivered Duty Paid (frei Haus inkl. Zollabfertigung, Zölle und Steuern).
2. Machen Sie auf Ihren Dokumenten deutlich klar: „Der Zollwert beträgt 0,50 EUR pro Produkt. Muster und Proben haben keinen kommerziellen Wert."
3. Geben Sie auf allen Versandpapieren und Lieferscheinen exakt unsere EORI Nummer FR 342 055 837 000 62 an. USt-IdNr. Concours des Chardonnay et Pinot Noir: FR61342055837.
4. ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass der Gesamtwert des Versands unter 20,00 EUR (20 $) liegt. Andernfalls müssen Sie eine zusätzliche Zollgebühr zahlen.
5. Einige Spediteure wie DHL oder FedEx berechnen zusätzliche Zollgebühren. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Dienstleister.